Thursday, July 22, 2010

Test Asus Eee PC R101 Netbook

Displaywunder! Der Eee PC R101 ist das neue Einsteigermodell unter den Netbooks Dell 6400 Akku der Eee Family. Die Eckdaten klingen sehr interessant: Intel Atom N450-Prozessor, mattes 10,1-Zoll-Panel und Windows XP Home für günstige 249 Euro. Wir testen das Gerät auf Herz und Nieren.


Erschwingliche Netbooks finden immer wieder Abnehmer und so präsentiert Asus mit dem Eee PC R101 ein neues Modell, das für Einsteiger und kostenbewusste Nutzer ausgelegt ist. Interessant ist vor allem der matte 10,1-Zoll-Bildschirm und die akku dell d630 Verwendung von Microsoft Windows XP Home als Betriebssystem. Ein schlichtes mit einer Rauten-Textur versehenes Gehäuse glänzt nur durch Understatement. Im Inneren finden sich bekannte Komponenten.


Als Prozessor setzt Asus Intels Atom N450 ein, der mit 1,66 GHz getaktet ist. Zusammen mit 1 GByte DDR2-RAM und 160 GByte Festplattenspeicher soll das System eine gute Office-Performance unter Windows XP liefern. Auf Schnick-Schnack und coole Features muss man bei einem Preis von 249 Euro (UVP) aber verzichten. Der akku dell inspiron 1520 Asus Eee PC R101 ist ab sofort in den Farben Schwarz und Weiß im World Wide Web erhältlich.


Gehäuse


Schlicht, aber dennoch schick präsentiert sich das Gehäuse des R101. Die akku dell d620 Ähnlichkeit zum an sich baugleichen Gehäuse des Eee PC 1001P sind unverkennbar. Alle Oberflächen sind matt und mit einer gefälligen Textur aus vielen kleinen Rauten versehen, wobei die Unterseite frei von jeglichen Mustern bleibt. Asus bietet das Netbook nur in Schwarz oder Weiß an und verzichtet somit auf diverse Farbvarianten. Auf der Verpackung sind drei weitere Farbvarianten abgebildet, die aber nicht auf dem deutschen Markt erhältlich sein werden. Das akku matte Gehäusedesign hat Asus konsequent durchgesetzt und verzichtet vollständig auf hochglänzende Parts. Insgesamt wirkt das Design sehr stimmig und kann überzeugen.


Die Verarbeitung ist hochwertig und wir konnten akku dell m1530 keinerlei Fehler am Gehäuse finden. Ein weiterer Vorteil des matten Gehäuses ist die Widerstandsfähigkeit gegen Staub, Fingerabdrücke und Kratzer. Das Asus-Logo und die Leiste über den Maustasten aus Chrom bieten einen schicken Kontrast zur matten Oberfläche. Die Stabilität des Kunststoffgehäuses kann uns überzeugen. Unter hohem Druck mit mehreren Fingern gibt das Gehäuse nur minimal nach.


Der Bildschirmrahmen ist, wie gewohnt, sehr dünn, bietet aber eine gute Stabilität. Der Bildschirm lässt sich nur minimal verwinden, eine akku thinkpad r60 Verspannung des Bildschirms konnten wir nicht feststellen. Die kleinen Displayscharniere halten das Panel gut in der gewünschten Position, aber ein leichtes Nachwippen fällt uns dennoch auf.


Die Maße und die Form des Gehäuses sind bekannt, da Asus sie kaum akku r61 verändert hat. Bei einer Größe von 26,2 x 17,8 x 2,6 – 3,7 Zentimeter (B x T x H) bringt das Netbook erfreulicherweise nur 1,11 Kilogramm auf die Waage. Ein Grund ist der leichte 3-Zellen-Akku mit 23 Wh von Asus.

No comments: