Showing posts with label Akku HP Compaq 615. Show all posts
Showing posts with label Akku HP Compaq 615. Show all posts

Sunday, September 19, 2010

Test Packard Bell EasyNote Butterfly S 520UM Subnotebook

Graziös. Aber nicht Fragil. So das Urteil über das flache aber sehr HP Compaq NC6000 Akku verwindungsfeste Aluminium-Chassis des 13.3-Zollers. Auch bei der Core i5-Hardware mit Nvidia Optimus gibt es nichts zu meckern. Einzig die Laufzeit fällt zu dürftig aus


Packard Bell ist so eine Art Tuning-Werkstatt unter dem Dach der Acer Group. Aspire Plattformen werden mit Spoilern versehen, aufpoliert und umlackiert. Als Ergebnis entstehen manchmal bemerkenswerte Konstruktionen, wie HP Compaq NX9420 Akku das vor uns stehende Butterfly S. Die Base Unit inklusive der Anordnung der Anschlüsse hat aber rein gar nichts mit dem Gehäuse der aktuellen Aspire Timeline X zu tun. Die Konstruktion macht von A bis Z einen optimalen Eindruck. Warum das so ist, das erfahren Sie im ausführlichen Testbericht.


Auf der technischen Seite gibt ein Intel Core i5 520UM (1.06 GHz, Turbo Boost) den Takt vor und wird von einer NVIDIA GeForce 310M unterstützt. Die kleine dedizierte Einsteiger-Grafik kann via Nvidia Optimus deaktiviert werden. Warum das trotzdem nicht für eine gute Akkulaufzeit reicht, HP Compaq 615 Akku erfahren sie ebenso im folgenden Test.


Gehäuse


Packard Bell schickt uns einen 1.76 Kilogramm leichten und flachen 13.3-Zoller ins Haus. Das Gehäuse ist trotz seiner flachen Silhouette sehr verwindungsfest. Nicht einmal der Akku bewegt sich beim Verbiege-Versuch in seiner Einfassung. Die silberne Aluminium Handballenauflage glänzt durch eine hohe Festigkeit und auch der Rest der Arbeitsumgebung ist nirgends eindrückbar. In dieser Weise geht es auf der Bodenplatte aus glattem Kunststoff HP 550 Akku weiter. Sie kann nirgends mit dem Finger auch nur ein Stückchen eingedrückt werden. Wartungsklappen (HDD, RAM) gibt es allerdings keine.


Der Deckel ist, angesichts seiner flachen Bauform, angemessen steif. An den Ecken anfassend bewegen wir die Klappe nur um wenige Grad. Druck auf die Alu-Fläche erzeugt nicht sofort ein Nachgeben. Auf Grund des geringen HP Compaq C700 Akku Spielraumes des dünnen Deckels, kommt es bei mittlerem Druck aber zu Druckstellen auf dem TFT-Panel.


Die beiden Gelenke der Displayanzeige halten den Deckel ausreichend stramm in seiner Position. Sehr gut gefällt uns der geringe Kraftaufwand beim Öffnen der ersten paar Zentimeter. Erschütterungen, wie sie bei Zug- oder Autofahrten auftreten können, lassen den Deckel kaum HP Compaq 2133 Akku Nachwippen.


Deckel- und Arbeitsoberfläche aus glattem Aluminium berühren sich angenehm hochwertig und kühl. Alle Kanten sind sauber gestanzt und fest mit den Kunststoff-Komponenten (Base Unit Unterseite, Displayrahmen) verbunden. Hochglänzende Oberflächen sind dem 13.3-Zoller aber nicht komplett fremd. Unter den Tasten befindet sich ein schwarz glänzender Kunststoff.


Die kielflossenförmige Linienführung ist ein Design-Feature, das dem 13-Zoller Thinkpad X61 Akku einen gewissen Schwung bringt. Mit einem Blick auf Samsungs neue SF-Modelle vermuten wir, dass in Zukunft solche schwungvollen Design-Einlagen in Mode kommen werden. Wir begrüßen das, denn immerhin scheinen damit auch die Hochglanz-Flächen abgelöst zu werden.


Ausstattung


Bei den Anschlüssen fällt das geringe Platzangebot auf der rechten und linken Gehäuseseite auf. Es gibt statt Einem gleich zwei Luftauslässe an der linken Seite. Diese werden auch von zwei Lüftern bedient. Daher reicht der Akku Dell Inspiron E1505 Platz trotz des Fehlens eines optischen Laufwerks nur für wenige Ports. Die dünne Frontpartie bestückt der Hersteller nur mit dem Kartenleser. Alle Anschlüsse finden wir rechts oder links. Die Rückseite bleibt dem weiten Aufklappwinkel des Displays vorbehalten.


Die Anordnung der Steckplätze ist für die Nutzung externer Anzeigen recht günstig: VGA direkt neben HDMI im hinteren Bereich auf der rechten Seite. Dahinter kommt gleich der Ethernet-Port. Dicke VGA/HDMI oder Netzwerk-Kabel können dadurch nach hinten abgeführt werden, ohne bei der Nutzung Akku Dell Vostro 1000 einer Rechtshänder-Maus zu stören. Links-Navigierer stolpern allenfalls über die zwei USB-Kabel, die im linken vorderen Bereich angesteckt werden.


Kommunikation


In Sachen Netzwerk ist das Butterfly S ausgerüstet wie die großen Notebooks. Die Atheros AR5B97 WLAN-Karte überträgt Daten nach DraftN-Standard. Ein integriertes Bluetooth-Modul in der neuesten Version 3.0 synchronisiert sich mit dem Smartphone und Akku Dell Inspiron 1501 der Atheros AR8131 PCI-E kommuniziert in Gigabit Maßstäben. Wenn jetzt noch ein UMTS-Modul im Gerät stecken würde, das wäre perfekt.


Die Social Network Taste ruft eine Social-Networks-Anwendung akkus von CyberLink auf (Entwicklung für Packard Bell, kein freier Download). Jetzt sehen wir ähnlich Skype unsere Facebook-, YouTube- und flickr-Accounts im Miniformat direkt im Sichtbereich. Der Vorteil: Weniger Browser-Fenster.


Zubehör


Zu allen Packard Bell Notebooks gehört eine Lizenz von akku Adobe Photoshop Elements in einer aktuellen Version.


Garantie


Für die Butterfly s Serie bietet der Hersteller einen 24 monatigen Collect & Return Service an. Wem akku das nicht reicht, der kauft für 79 Euro das PB Care Paket: Drei Jahre Garantie und keine zusätzlichen Gebühren für Transport, Arbeitskraft und Teile (Reparaturfall).

Thursday, September 16, 2010

mySN QXG7 Dickes Software und Zubehör

Auf unserem Testgerät war das Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate 64Bit Akku Inspiron E1505 vorinstalliert. Datenträger lagen nicht bei, aber reguläre mySN Kunden erhalten laut Auskunft auf Wunsch eigenständige Vollversionen samt Datenträger. Außerdem werden bei regulären Kunden auch die Geräte-Treiber auf DVDs geliefert. Ansonsten kommen die Laptops von Schenker in Sachen Software so nackt wie möglich zum Kunden. Denn anders als bei vielen Massen-Laptops sollen die Schenker-Maschinen nicht vom Start weg mit „Bloatware“ (Aufblähware) zugemüllt werden, weil der Laptop-Käufer solche zeitlich meist begrenzten Trial-Softwaren oft nur mühsam wieder komplett aus dem System heraus bringt und jede überflüssige Software im Zweifelsfalle ja die Performance der Maschine reduziert.


Bei Bestellung eines Microsoft Windows 7 Betriebssystems mitsamt Vorinstallation werden die Notebooks laut Schenker auf Wunsch auch gleich mit einer kostenfreien, zeitlich uneingeschränkt nutzbaren Version von Microsoft Office Starter 2010 ausgeliefert. Sie beinhaltet eingeschränkte Versionen von Word und Excel, die Werbung enthalten. In unserem Test war diese Werbung in einem Kästchen rechts unten im Word-Dokument zwar nicht abschaltbar, aber auch nicht wirklich störend. Bei einem kleinen Display mag der damit verbundene Platzverlust zwar nerven, bei einem großen stört das bisschen Werbung weniger. Virenscanner fanden Akku Vostro 1000 wir auf der Testmaschine auch nicht ab Werk. Schenker geht wohl davon aus, dass die Käufer eines solchen High-End-Laptops keine ahnungslosen Erstkunden sind, sich daher selbst zu helfen wissen, und im besten Falle sowieso schon eine große Sammlung an Programmen und Lizenzen besitzen. Ansonsten bietet Schenker im Laptop-Konfigurator aktuell genau ein Security-Paket von Symantec und immerhin fünfe von Kaspersky.


Display


Das Labor von notebookinfo.de attestiert dem Display eine durchschnittliche Leuchtdichte von 203 Candela pro Quadratmeter. Das alleine würde nur für Schulnote Drei reichen. Die Helligkeit ist aber recht gleichmäßig verteilt. Außerdem hat das Display sehr schöne Farben und eine ungewöhnlich hohe Auflösung von 1920x1200 Pixeln. Dadurch wirkt es rattenscharf. Im echten Leben fanden wir das leicht spiegelnde Glossy-Display so gut, dass wir ausnahmsweise nicht den Zwang verspüren, sofort einen besseren, externen Monitor Akku Inspiron 1501 anschließen zu müssen. Das Zusammenspiel der Grafikkarte mit dem Display hat uns beeindruckt. Für den Business-Einsatz wäre alternativ ein entspiegelter, sprich matter Bildschirm, eine willkommene Bereicherung. Im Konfigurator gibt es so eine Option aber nicht.


Eingabegeräte


Das Tastatur-Layout mit 102 Tasten samt separatem Nummernblock wirkt klassisch-konservativ, fast wie anno dazumal die unschlagbaren IBM-PC-Tastauren seit 1982. Die Tastatur macht keine sinnlosen Experimente mit der Ergonomie des Users. Jede Taste sitzt genau dort, wo wir sie blind Akku Inspiron 6400 erwartet hätten. Das Tippgefühl ist rundum stimmig, obwohl die Tastatur bei starkem Druck ein wenig nachfedert. Die Cursor-Positionierungs-Tasten ragen einen halben Zentimeter nach unten aus der Tastatur heraus. Auch das ist gut. Man findet sie optisch und haptisch auf Anhieb, sie sind auch nicht zu klein, wie bei vielen anderen Laptops.


Das Touchpad des Schenker mySN QXG7 überträgt die Bewegungen der Finger schnell und präzise auf den Laptop-Bildschirm. Direkt unter dem Touchpad sitzen die linken und rechten Anklicktasten. Sie funktionieren wie die linken und rechten Tasten einer Maus. Das Antippen des Touchpads entspricht dem Klicken mit der linken Maustaste. Am rechten Rand des Touchpads ist ein Strich mit Pfeiltasten nach oben und nach unten. Fährt man dell m1530 akku mit dem Finger über den Strich, dann scrollt der Bildschirminhalt rauf und runter. So ähnlich, als wenn man das Scroll-Rädchen an einer Maus bewegt. Das Touchpad ist aber leider nicht Multi-Gesture-fähig. Das heißt, man kann nicht durch Spreiz-Bewegungen mit zwei Fingern Dokumente wie etwa Bilder, Webseiten, Texte oder Excel-Tabellen in der Ansicht vergrößern und verkleinern. Trotzdem ist das TouchPad des Schenker mySN QXG7 sehr gut. Allerdings wäre auf dem großen Laptop genug Platz für ein noch größeres Touchpad gewesen.


Im oberen Displayrand sitzt eine 2,0 MegaPixel BisonCam Web-Kamera für die Videokommunikation. Im unteren Displayrand ist Dell Vostro 1510 akku ein kleines Loch, das man trotz schwarzem Mikrofon-Symbol auf schwarzem Hintergrund kaum sieht: Dahinter sitzt ein internes Mikrofon für Tonaufnahmen und Laptop-Telefonate.


Temperatur


Mehrere kräftige Ventilatoren blasen ständig so viel Luft durch den Laptop, dass er trotz der satten akku dell inspiron 1721 Leistung seines Desktop-Prozessors und seiner High-End-Grafikkarte im Labor von notebookinfo.de durchwegs unterhalb von 40 Grad blieb.


Oben: Auf der Oberseite wird der Laptop vorne mittig am Touchpad mit 36 Grad am wärmsten. Auch vorne links bringt er es auf 35 Grad. Unter diesen zwei Bereichen sitzen die drei Festplatten. Diese produzieren vergleichsweise wenig Wärme. Deshalb sitzen in diesem vorderen Bereich auch gar keine Lüfter.


Unten: An der Unterseite wird der Laptop vorne mit 37 bis 39 Grad etwas wärmer als hinten, wo die starken Lüfter ständig für eine kräftige Abkühlung auf 34 bis 36 Grad sorgen, obwohl hinten im Laptop ja die Oberheizer CPU und Grafikkarte akku dell vostro 1700 sitzen. Der Laptop ist aber eh so schwer, dass man ihn lieber auf den Tisch stellt, als auf die Oberschenkel.


Betriebsgeräusche


Die Laptop-Lüfter waren im Leerlauf nur mit 28 Dezibel, in der Praxis mit 34 und bei Volllast ebenfalls nur mit 34 Dezibel zu hören. Bei der Filmwiedergabe surrte das DVD-Laufwerk mit 31 und bei Datenzugriff mit 42 Dezibel. Allerdings sind die Lüfter sogar bei leichten Office-Arbeiten fast nonstop in Betrieb. Sie waren dell inspiron e1505 akku somit fast immer hörbar. Viele schwächere Laptops fahren ihre Lüfter ja nur gelegentlich bei Bedarf hoch. Der Schenker mySN QXG7 hat dagegen ständig Lüftungsbedarf.


Leistung


Der Intel Core i7-970 Sechs-Kern-Prozessor erreicht großartige 7,7 Windows-Leistungs-Punkte. Die installierten 12GB SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz erzielen ebenso grandiose 7,7 Punkte. Die Grafikkarte des Typs NVIDIA GeForce GTX 480M erzielt mit einem dedizierten Akku HP NX9420 Grafikspeicher von 2048MB GDDR5 einen ebenfalls hervorragenden Windows-Teil-Index von 7,3 Punkten, und zwar für Windows Aero, für 3D-Business- und für Gaming-Grafikleistung gleichermaßen. Dagegen bescheinigt Windows 7 der primären Festplatte einen weitaus schwächeren Leistungs-Index von „nur“ 5,9 Punkten.


Hier wird sehr deutlich, dass schnellere Festplatten die Gesamtleistung des Schenker mySN QXG7 steigern könnten. Zu diesem Zwecke bietet Schenker optional auch schnellere SSD-Platten von Intel und Samsung an. Die sind aber Akku HP Compaq 615 noch teuer: Die in unserem Testgerät verbauten 500GB-Platten von Seagate etwa kosten nur 34 Euro Aufpreis, eine halb so große 256GB-SSD von Samsung dagegen kostet 554 Euro Aufpreis pro Stück. Bei drei SSDs wären das über 1.500 Euro Aufpreis.


Die satte Leistung des mySN wird besonders bei der Videokonvertierung deutlich: Ein durchaus flotter, aktueller Multimedia-Laptop der Marke Acer Aspire 5553G benötigte für das Testvideo im Labor von notebookinfo.de 365 Sekunden. Der mySN schaffte die gleiche Videokonvertierungs-Arbeit zehnmal schneller, nämlich in 35 Sekunden.


Akku und Energieverbrauch


Der Schenker mySN QXG7 Laptop wird unterwegs aus einem 1190 Gramm schweren 12 Zellen Lithium-Ionen Akku Modell D900CBAT-12 von Gallopwire Enterprise versorgt. Er bringt laut Aufdruck 6600mAh oder 95Wh bei 14,4 Volt. Zum Vergleich: Beim Acer Aspire 5553G-N934G64Mn wiegt das HIPRO-Netzteil nur 540 Gramm, samt Kabeln. Schenker gibt eine Akku-Laufzeit von circa 2,5 Stunden an, betont dabei aber: „Die Akkulaufzeit ist stark abhängig von Geräteausstattung und Programmauslastung“. Der Akku HP 550 starke Prozessor, die starke Grafikkarte, der 17,1-Zoll-Bildschirm, drei Festplatten und ein paar kleinere Verbraucher saugen aber sehr am Akku: Unser Testgerät lief im Labor von notebookinfo.de unter Volllast gerade mal 25 Minuten. Im gemischten Praxisbetrieb ebenfalls nur 25 Minuten. Im besten Falle eine Stunde und 33 Minuten. Der Stromverbrauch lag bei 175 Watt. Beim reinen Eintippen von Texten in ein Word-Dokument war der Laptop aber auch mit weniger als 100 Watt zufrieden. Dabei waren WLAN und Bluetooth allerdings abgeschaltet.


Praxis


HD-Video-Trailer aus dem Internet zog der Schenker sowohl im Hochleistungsmodus mit Netzstromversorgung als auch im Energiesparmodus im Akku-Betrieb völlig ruckelfrei über WLAN-11n aus dem Internet. Rechts und links neben der Tastatur sowie vorne rechts und links im akku Body sitzt je ein Lautsprecher für die Audio-Ausgabe. Wir fanden den Sound aus diesen vier Hochtönern zwar klar, allerdings fehlten die Bässe. Ein guter Kopfhörer oder eine externe Audio-Anlage bringen mehr Effekt.


Zusammenfassung: Unser Fazit


Die pfeilschnelle Intel Core i7-970 Desktop-CPU, drei RAID-fähige Festplatten mit 1,5 TB und die rasante Laptop-Grafikkarte NVIDIA GTX 480M machen den Schenker mySN QXG7 D900F zu einem der schnellsten Laptops. Das alles muss mit Gewicht, Stromverbrauch, Akkulaufzeit und über 4.000 Euro Kaufpreis aber auch teuer bezahlt werden. Der Xtreme Gaming Laptop mySN QXG7 ist weiß Gott nicht nur für Gamer interessant. Wir hatten damit auch blitzschnelle Surf- und Ladezeiten auf dem internen und auf einem weiteren externen Full-HD-Display. Auch Office-Programme machen damit mehr Spaß. Wer mit diesem Laptop einmal gearbeitet hat, wird nur ungern auf etwas Normales zurück gehen. Lediglich akku die Mobilität ist durch das hohe Gewicht des Laptops und durch die kurzen Akkulaufzeiten stark eingeschränkt. Wer die satte Leistung eines mySN QXG7 wirklich braucht, wird kaum einen besseren Laptop finden. Dem konservativen Gehäuse sieht man es allerdings nicht sofort an, dass nur die besten Komponenten unter dieser Haube stecken.