Showing posts with label Akku Sony VGP-BPS9. Show all posts
Showing posts with label Akku Sony VGP-BPS9. Show all posts

Sunday, January 9, 2011

VGP-BPS2A,VGP-BPS2A

Großes Display

Mit einer Bildschirmdiagonale von 12,1 Zoll ist der ASUS Eee PC 1201HA für diese VGP-BPS2C Geräteklasse üppig ausgestattet. Das Display lässt sich mit einer maximalen Auflösung von 1.366 x 768 (WXGA) Bildpunkten betreiben. Der glänzende Akku Sony VGP-BPS13/S Bildschirm verfügt außerdem über eine energieschonende LED-Hintergrundbeleuchtung. Der Grafikprozessor ist im Chipsatz des Minirechners Akku Sony VGP-BPS13S integriert.


Viel Ausstattung

Die Kombination aus einer Webcam, die mit einer Auflösung von 0,3 Megapixeln arbeitet, integriertem Mikrofon und VGP-BPS13B/S Stereolautsprechnern machen den ASUS Eee PC 1201HA zum optimalen Gerät für Videokonferenzen und Internet-Telefonate. Die nötige Netzwerkanbindung Akku Sony VGP-BPS13AS kann wahlweise kabelgebunden per 10/100-Ethernet oder drahtlos nach den Standards 802.11 a/b/g/n hergestellt werden. Externe Akku ProBook 4515S Hardware kann unkompliziert über drei USB-2.0-Schnittstellen mit dem Minirechner verbunden werden.


Viel Display

Allemal ungewöhnlich im Netbook-Segment ist das 12,1 Zoll große Display des ASUS Eee PC 1201N. Auf so viel Fläche lässt Akku ProBook 4510S sich dann auch eine vergleichsweise hohe Auflösung von 1.366 x 768 ( WXGA ) Bildpunkten realisieren. Außerdem verfügt das Akku Dell Studio XPS 16 glänzende Display über eine energiesparende LED-Hintergrundbeleuchtung. Bei der Grafik setzt ASUS auf die ION-Technik von Nvidia. akku Dell latitude xt2 Wenn der kompakte Rechner stationär eingesetzt werden soll, kann das Bildschirmsignal komfortabel über den VGA-Ausgang auf einen externen Monitor oder per HDMI-Schnittstelle auf einen Flachbild-Fernseher umgeleitet Dell latitude 2100 akku werden.


Super Ausstattung

Auch die Ausstattungsliste des ASUS Eee PC 1201N kann sich akku Dell e5400 sehen lassen. Im Netzwerk ist der Minirechner nach dem aktuell schnellsten Standard 802.11a/b/g/n unterwegs. Bei Bedarf ist die Verbindung auch kabelgebunden per 10/100 Ethernet möglich. Drei USB-2.0-Schnittstellen erlauben die schnelle Akku Dell E6400 Verbindung mit externer Hardware, während sich über einen Slot alle gängigen Speicherkarten-Formate einlesen lassen. Die verbaute Webcam akku VGP-BPS2A arbeitet mit einer Auflösung von 0,3 Megapixeln und bietet über das integrierte Mikrofon des ASUS Eee PC 1201N eine einfache Möglichkeit, um an akku sony VGP-BPS2 Videokonferenzen oder Internet-Telefonaten teilzunehmen.


Hohe Mobilität

Mit Gehäuse-Abmessungen von 296 x 208 x 27,3/33,3 mm ist der ASUS Eee PC 1201HA Sony VGP-BPS2B Akku sehr mobil und bei einem Gewicht von 1,38 Kilo leicht zu transportieren.


Der ASUS Eee PC 1201N ist eigentlich als Netbook PA3534U-1BRS konzipiert, erweist sich aber rein äußerlich schon fast als komplettes Notebook. Das liegt vor allem an dem mit 12,1 Zoll üppig bemessenem Bildschirm. Dennoch setzt der Minirechner auf Intels Atom-hp pavilion dv2000 akku Prozessor.


Solide Leistung

Rechen-Power bezieht der ASUS Eee PC hp pavilion dv6000 akku 1201N aus einem Intel Atom Prozessor N330, der mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz arbeitet. Ebenfalls üppig für die Geräteklasse ist die Arbeitsspeicherausstattung von 2.048 GB DDR2 SDRAM, die bei Bedarf auf 8.192 MB ausgebaut werden kann. hp pavilion dv9000 akku Daten finden auf einer 250 GB großen Festplatte Platz.


Gute Leistung

Beim Prozessor bricht der Eee PC 1201PN nicht aus den für Netbooks typischen Akku Lenovo X201 Kategorien aus. ASUS spendiert dem Minirechner mit einer Intel Atom N450-CPU aber die aktuell verfügbare Bestausstattung. Die Akku Sony VGP-BPS22A Zentraleinheit liefert einen Takt von 1,66 GHz, verfügt über 512 KB L2-Cache und bietet einen 667 MHz schnellen Frontsidebus. 2.048 MB Arbeitsspeicher sind ab Werk verbaut und markieren auch gleichzeitig die Maximalausstattung. Für die Lenovo x300 akku Speicherung von Daten stellt ASUS im Eee PC 1201PN eine SATA-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 250 GB zur akku Lenovo thinkpad t61 Verfügung.


Viel Ausstattung

Auch die Ausstattungsliste des ASUS Eee PC 1201PN kann überzeugen: Am und im Gehäuse Akku HP Compaq 6830S finden sich drei USB-2.0-Schnittstellen für den Anschluss externer Hardware, ein 10/100 Ethernet-Port für den Zugang zum kabelgebundenen akku Dell latitude d830 Netzwerk und schneller Datenfunk nach den Standards 802.11 b/g/n für den Zugriff auf das Internet. Kleiner Wermutstropfen: Die Funktechnik Bluetooth befindet sich nicht im Gehäuse des Akku Thinkpad X200 Minirechners.


Die meisten Netbooks setzen auf die typische Ausstattungsliste und bieten bestenfalls ein HP Compaq 8510P Akku oder zwei technische Highlights. Der Eee PC 1201PN von ASUS ist da anders: Er kommt mit einer ganzen Liste von Features, die akku t61p überzeugen können – allerdings auch mit einem vergleichsweise hohen Preis.


Großes Display

Im Netbook-Sektor ist eine Bildschirmdiagonale von 12,1 Zoll durchaus als üppig zu bezeichnen, weil sie das Display schon in die akku inspiron 1525 Nähe eines kleinen Subnotebooks rückt. Der Bildschirm glänzt und ist mit einer energiesparenden LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. akku Dell gd761 Maximal arbeitet das Display mit WXGA-Auflösung bei 1.366 x 768 Bildpunkten. Ausgestattet ist der Minirechner außerdem mit Nvidias Akku Dell Latitude D520 Grafik-Chip ION 2, der das Netbook durchaus für HD-Videos, Multimedia-Anwendungen und einfache Spiele qualifiziert. Als praktisch erweist sich auch der HDMI-Port des Netbooks über den das Bildschirmsignal im stationären Einsatz in Akku D430 bester digitaler Qualität an einen Flachbild-Fernseher weitergeleitet werden kann. Ein VGA-Anschluss für den Zugang zu einem Monitor ist ebenfalls Akku Dell D420 vorhanden.


Schickes Design

Die Minirechner der Eee PC 1015P-Serie kommen Akku Lenovo X61 wahlweise mit einer Soft-Touch-Oberfläche, die sich als besonders resistent gegen Fingerabdrücke erweist oder in einem kratzfesten, glänzenden Gehäuse. Neben schlichtem Schwarz und Weiß sind die kompakten Rechner auch in mehreren Akku PA3450U-1BRS knalligen Farben erhältlich.


Hohe Mobilität

Die Kaufentscheidung für ein Netbook fällt meist aufgrund der hohen Mobilität. Hier können die akku cq50 Minirechner der Eee PC 1015P-Serie durch eine üppige mobile Laufzeit von bis zu elf Stunden ohne Netzstecker überzeugen, die aus einem 6-Akku Sony VGP-BPS22 Zellen-Lithium-Ionen-Akku bezogen wird. Die Abmessungen des Gehäuses betragen 262 x 178 x 25,7 mm. So ist der Rechner auch im Reisegepäck kompakt zu verstauen.


Mit den Modellen der Eee PC 1015P-Serie erweitert ASUS sein Angebot um neue farbenfrohe Netbooks mit einem akku r60 10,1 Zoll großen Bildschirm. Die Minirechner bieten die in diesem Bereich typische Ausstattung und überzeugen durch Vielfalt beim Design und eine üppige akku thinkpad t40 mobile Laufzeit.


Solide Leistung

Die Leistungsdaten der Eee PC 1015P-Modelle sind Akku HP Compaq NX7300 typisch für das Netbook-Segment. Als Prozessor kommt eine Intel Atom N450-Zentraleinheit zum Einsatz. Die CPU bietet eine Taktung von 1,66 GHz und verfügt über knappe 512 kb L2-Cache. 1.024 MB DDR2-Arbeitsspeicher sind im akku Dell d630 Lieferzustand bereit verbaut. Bei Bedarf lässt sich die Speicherausstattung nachträglich maximal verdoppeln. Die SATA-Festplatte des Minirechners bietet ein akku dell 1520 Fassungsvermögen von 160 GB. Als Betriebssystem kommt auf dem ASUS Eee PC 1015P Microsoft Windows 7 Starter Edition zum akku inspiron 1545 Einsatz.


Asus bietet mit dem Eee PC 1015T einen Minirechner mit einem 10,1-Zoll-Bildschirm an, der akku m1530 anstelle des weit verbreiteten Intel Atom-Prozessors mit einer Zentraleinheit von AMD ausgestattet ist.


Mit dem Modell Eee PC 1201HA setzt ASUS bei der Akku Dell Inspiron 9400 Display-Größe von Netbook neue Maßstäbe, denn der Rechner bietet eine Bildschirmdiagonale von 12 Zoll und sorgt so für wesentlich mehr Übersicht. Trotzdem ist es den Entwicklern gelungen, den Minirechner extrem mobil zu HP Pavilion DV4 Akku konstruieren.


Gute Leistung

Im Gehäuse des Eee PC 1201HA verrichtet ein Intel Atom Z520-Prozessor seine Arbeit und Akku HP DV6 geht dabei mit einer Taktfrequenz von 1,33 GHz ans Werk. Der CPU stehen 512 kb L2-Cache und ein 533 MHz schneller Frontsidebus Acer Aspire 5710G Akku zur Verfügung. Auch bei der Arbeitsspeicher-Ausstattung setzt sich der Minirechner von der üblichen Netbook-Ausstattung ab, denn ASUS spendiert dem Eee PC 1201HA zwei GB DDR2-SDRAM. Die Speicherkapazität der verbauten SATA-Festplatte Acer Aspire 5710 Akku ist mit 250 GB zeitgemäß und bietet so genügend Speicherplatz, um neben Betriebssystem und Programmen auch reichlich Daten und Akku Acer Aspire 6920 Multimedia-Dateien, wie Fotos, Videos und Musik unterzubringen. Außerdem bietet ASUS mit dem Rechner 500 GB Speicherplatz Acer Aspire 7730ZG Akku im Internet an, die für ein Jahr kostenlos genutzt werden können.


Viel Ausstattung

Gerade bei kompakten Netbooks muss der Nutzer häufig technische Abstriche bei der Ausstattung machen. Hier ist der Eee Acer Aspire 7730G Akku PC 1015T eine positive Ausnahme. Der Rechner kann über drei USB 2.0-Schnittstellen zu externer Hardware, wie Drucker, Scanner, Speichermedien Akku Acer Aspire 7730Z & Co. Kontakt aufnehmen. Das Multikartenlesegerät verarbeitet die Formate MMC, SD (SDHC). Die Kombination aus einer Webcam, die mit einer Auflösung von 0,3 Dell Notebook Akku Megapixeln arbeitet und einem Mikrofon sorgt dafür, dass der Nutzer auch unterwegs bequem über Videotelefonate kommunizieren kann. Der drahtlose Funkverkehr im Netzwerk läuft nach dem schnellen WLAN 802.11 b/g/n-Standard ab. akku Außerdem ist ein Bluetooth-Modul der aktuellen Generation 3.0 an Bord.


Gute Leistung

Im Gehäuse des Eee PC 1015T HP/Compaq Laptop Akku verbaut Asus einen AMD V105-Prozessor, der Prozessen mit Unterstützung von einem GB DDR3-Arbeitsspeicher entgegentreten kann. Das Betriebssystem Microsoft Windows 7 Starter findet mit Programmen und Nutzerdaten auf einer SATA-Festplatte mit einem Acer Notebook Akku Fassungsvermögen von 250 GB Platz.


Hohe Mobilität

Asus stattet den Eee PC 1015T mit einem 6-Zellen-Lithium-Ionen-Akku aus, der den Lenovo/IBM Notebook Akku echner auf Reisen auch ohne Netzstecker bis zu sechs Stunden am Laufen hält. Wird das Netbook in die Notebooktasche geschoben, trägt Sony Notebook Akkus es mit einer Gehäusehöhe von 36,4 mm nur mäßig auf. Das Gesamtgewicht von Hardware und Akku liegt bei 1.250 Gramm.

Thursday, August 19, 2010

Praxiseinsatz

Ja, still. Der Systemlüfter säuselte auf minimaler Drehzahl, das war es aber auch VGP-BPS8 schon. Irgendwas fehlte. Unglaublich, wie das bloße Laufgeräusch der Festplatte zur subjektiv empfundenen Lautstärke beiträgt. Zugegeben, es handelte sich um eine an sich flinke Momentus ST9320421ASG von Seagate mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 7200 U/min und einer Kapazität von 320GB, die macht schon mal etwas mehr Krach.


Zu den erstgenannten Vorteilen VGP-BPS9/B einer SSD zählt eine Verkürzung des Systemstarts. Gesagt getan. Die Stoppuhr weist meinem alten, zugegeben vollgemüllten WinXP System eine Startzeit von rund 100 Sekunden aus. Im Anschluss ist der Desktop zwar schon sichtbar, allerdings dauert es zusätzliche 30-60 Sekunden bis alle Treiber und Tools vollständig geladen sind und sich die Tätigkeit der Harddisk wieder reduziert.

Auch wenn der Vergleich hinkt, das taufrische Windows 7 schafft den Start bis zum Abschluss aller Ladevorgänge in toshiba PA3534U-1BRS Battery weniger als 40 Sekunden. Nach einigen Monaten Betrieb, diversen neuen Treibern und Softwaretools, waren es zwar einige Sekunden mehr, die kann man aber ohne weiteres verkraften. Im direkten Vergleich (Windows 7 Ultimate) benötigte etwa das leistungstechnisch vergleichbare VGP-BPS9 Asus UL50VF (SU7300/G210M) mit 320GB-5400U/min HDD rund 70 Sekunden für den Startprozess. Das System war dabei praktisch frisch aufgesetzt.


Auffällig hinsichtlich Performance-Zuwachs wird auch die Dauer zum Start einzelner E6400 Battery Programme. So lässt sich etwa der Thunderbird-Mailclient innerhalb 1-2 Sekunden öffnen. Photoshop CS3 ist innerhalb 3 Sekunden einsatzbereit. Office-Klassiker (2007) wie Word, Excel und Powerpoint poppen in weniger als einer Sekunde auf. Ein erneuter Start des XP-HDD Systems erscheint wie Blick in die Vergangenheit: Thunderbird 10-15sek, PS CS3 15-20sek, Word/Excel 5-10 Sekunden. Unser Asus UL50VF genehmigte sich für den Start von Word 5 Sekunden beim ersten Aufruf nach dem Systemstart.


Apropos Mail-Client. Sie kennen das Problem einer vermissten alten Mail, die sich ohne Akku Dell Latitude D620 Zuhilfenahme der integrierten Suche nicht wieder finden lässt? Sofern Ja, müssen auch die damit verbundenen langen Wartezeiten die durchaus in die Minuten gehen können nicht näher erläutert werden. Auch hier greift die SSD und beschleunigt den Suchvorgang, je nach Füllstand der Inbox, um ein Vielfaches.


Letzter Punkt wo sich die SSD überaus positiv Akku Dell Latitude D820 bemerkbar machte war bei der Win-Funktion „Hardware sicher entfernen…“. Während man selbst bei potenten Windows 7 Rechnern oft 5-10 Sekunden auf das Erscheinen des Popup-Fensters wartet, klappt dies mit SSD in ebenso gerade einmal einer Sekunde.


Benchmarks

Schluss mit dem Herumgerede, wie sieht es nun im Detail mit der X25-V aus, insbesondere im Vergleich mit anderen aktuell verfügbaren Akku Dell Latitude D610 Solid State Drives? Die anschließenden Benchmarktests mit der X25-V führten wir auf folgendem Desktop System durch:


•Intel Core i5-750 Quad Core 2.66 GHz

•4 GB DDR3 RAM

•Intel P55 Chipsatz

•ATI Radeon HD 4850

Zuerst haben wir das Benchmarktool der c't Redaktion namens h2benchw verwendet, um die Akku Dell Latitude D630 Transferraten der X25-V zu testen. Bei den Ergebnissen sieht man sofort die schwachen Schreibraten der X25-V von maximal 46 MB / Sekunde. Sogar die Seagate 320 GB 7200rpm HDD bietet schnellere maximale Schreibraten. Im Durchschnitt kann die X25-V die Seagate jedoch noch schlagen, da die Schreibraten relativ konstant anliegen und nicht linear abnehmen wie bei einer HDD.


Bei den Leseraten kann die X25-V besser punkten und Akku Dell Latitude D830 zeigt mit 160-170 MB/s eine Performance auf dem Niveau aktueller Performance SSDs (Runcore V mit Sandforce SF1200 Kontroller, Intel X25-M G1).


Bei den Zugriffszeiten zeigt sich ein überraschendes Bild. Wir haben die stark ausufernden maximalen Zugriffsszeiten im Diagramm weggelassen und uns nur auf die durchschnittlichen und minimalen Konzentriert. Verglichen mit anderen SSDs kann die X25-V deutlich punkten. HDDs (welche wir aus Übersichtsgründen nicht ins Akku dell Studio 17 Chart aufgenommen haben) spielen mit langsamen 15-20ms in einer ganz anderen Liga.


Der ATTO Disk Benchmark ermittelt die Schreib- und Leseraten bei Paketgrößen von 512 KB Akku dell Studio 1535 bis 8MB. Hier erzielen die Laufwerke auch meist die maximalen Übertragungsraten, die den Marketingangaben nahe kommen.


Bei den Leseraten von 265MB kann die X25-V nicht Akku HP Pavilion DV6000 ganz mit Topmodellen wie der Runcore V oder der Dual SSD im Vaio Z11X9E mithalten. Die maximalen 192 MB / Sekunde (Achtung: Angaben im Diagramm in KB / s) sind trotzdem ein achtbares Ergebnis. Bei kleineren Paketgrößen bis 4 MB kann die X25-V sogar die Runcore V schlagen. Optisch sieht die Kurve der Intel SSD etwas limitiert aus, da sie keine natürliche Rundung wie z.B. die Runcore V aufweist. Die Seagate HDD liegt auch hier abgeschlagen am letzten Platz (die Tests wurden jedoch mit einer schon etwas gefüllten HDD durchgeführt und könnten daher noch etwas besser ausfallen, wenn man eine leere HDD testet).


Die Schreibraten sind wie auch beim h2benchw nicht die Stärke der Entry Level SSD. Bis zur Blockgröße von 1 MB ist die X25-V zwar noch die beste getestete Platte, danach fällt sie jedoch in die Limitierung des Controllers (bzw. auch geschuldet durch den geringen Speicherausbau). Die Runcore V zeigt hier eindrucksvoll Akku HP Pavilion DV6500 was derzeit technisch möglich ist, mit Schreibraten von fast 270 MB / Sekunde. Die 7200 rpm Seagate HDD kann ab 8 MB Blockgröße sogar die X25-V überholen.


Beim CrystalDiskMark wird die generelle Performance der Speichermedien betrachtet. Besonders Akku HP Pavilion DV9000 interessant ist die 4K Schreib- und Leseperformance, da diese im täglichen Betrieb besonders wichtig ist. Hier kann die Intel X25-V punkten und sich beim Lesen auf das Niveau der schnellen Runcore V setzen. Beim Schreiben fällt sie zwar etwas ab, der Abstand zur Sasmung PM800 oder Kingston SSDNow V ist jedoch immer noch beachtlich. Traditionelle Festplatten sehen in diesem Vergleich ganz schlecht aus. Die Intel SSD war im Test z.B. 56x schneller als die 7200rpm Seagate HDD.


Je größer die Blockgröße, je mehr fällt die Limitierung der X25-V Akku HP Pavilion DV2000 wieder ins Gewicht. Bis 512 K kann sie beim Schreiben zumindest mit der Kingston SSDNow V mithalten.


Der relativ junge AS SSD Benchmark von Alexej Schepeljanski ist speziell zum Testen von SSDs konzipiert worden. Auch hier zeigt sich die sehr gute Performance bei Zugriffszeiten und 4k Zugriffen der Intel SSD. Die sequentiellen Schreib- und Leseraten sind auch wenig überraschend. Lesend kann schreibend bildet die X25-V das Schlusslicht der getesteten SSDs.


Interessant ist die Schlussbewertung der Laufwerke durch den AS SSD Benchmark. Hier positioniert sich die X25-V dank guter Zugriffszeiten und 4k Übertragungsraten an zweiter Stelle hinter der Runcore V High End SSD. Wenn man nur die Bewertung der Leseleistung betrachtet, kann sich die kleine Intel SSD sogar vor Akku Sony VGP-BPS13A/S die Runcore setzen.


Ein praxisrelevanter Subtest beim AS SSD Benchmark ist der Kopierbenchmark. Hier werden in 3 Szenarien verschiedenste Dateien kopiert und die Zeit und der Durchsatz gemessen. Durch die geringen Schreibraten der X25-V bildet die SSD hier auch immer eindeutig Dell Laptop Akku das Schlusslicht, bleibt jedoch noch weit vor der Seagate HDD. Die zwei SSDs im RAID 0 Modus im Sony Z11X9E zeigen hier ihre Leistungsfähigkeit und erledigen die Aufgaben immer in weniger als der halben Zeit als die X25-V (60-70% schneller). Im Vergleich zur Seagate HDD kann die X25-V aber immer noch deutlich punkten. Die ST9320325AS benötigt 77%-198% mehr Zeit zum kopieren der Daten als die Intel SSD.


Zu guter Letzt betrachteten wir die Performance der kleinen SSD noch mit dem IOMeter Tool und den Profilen IOMix (c't-Anwendungsprofil zum Ermitteln der Geschwindigkeit einer Festplatte im Alltag) und Workstation.


Im IOMix kann sich die X25-V noch vor die Torqx setzen. Der Abstand zur schnellen akku Runcore V und X25-M G1 ist jedoch beträchtlich. Im Vergleich zur HDD ist die Intel X25-V jedoch immer noch mehr als 36x schneller.

Beim Workstation Profil kann die Runcore V ihre Stärken ausspielen und bleib uneinholbar vorne. Die X25V kann sich knapp vor den älteren SSDs mit Indilinx Kontroller setzen und erreicht dadurch ein sehr gutes Ergebnis. Die Seagate HDD ist wiederum deutlich abgeschlagen am letzten Platz.

Wednesday, August 18, 2010

L650-197 Notebook Eingabegeräte

Tastatur


Hersteller Toshiba spendiert dem Satellite Pro L650 eine Tastatur samt Nummernblock, wobei Akku Sony VGP-BPS9/B die einzelnen Tasten keine Einbußen hinsichtlich der Größe hinnehmen mussten. Auch das Layout scheint zu stimmen. So ist jede Taste dort wo sie sein sollte, so dass nur eine kurze Eingewöhnungsphase benötigt wird.

Der Druckpunkt der verbauten Tastatur ist deutlich zu spüren, und auch das Gefühl beim Tippen ist durchaus positiv zu bewerten. Toshiba beschränkt sich hierbei nur auf das Nötigste und verzichtet beim Satellite Pro L650 auf eine beleuchtete Akku Sony VGP-BPS9 Tastatur oder eine Multimedialeiste zum Steuern der Multimediaprogramme wie z.B. den Windows Media Player – was aber keinesfalls heißen soll, dass unser Testnotebook für die Wiedergabe von Mp3s, DVDs oder Filmen nicht geeignet ist. Ganz im Gegenteil.


Touchpad


Das Touchpad besitzt wie die Handballenauflage eine raue Oberfläche und befindet sich leicht links versetzt unter der Leertaste. So wie Sony VGP-BPS8 Battery auch schon die meisten neueren Notebooks, erkennt auch das Satellite Pro L650 so genannte Gesten, die gewisse Eingaben vereinfachen sollen. So z.B. das Drehen eines Bildes oder das Scrollen in allen vier Richtungen bzw. das Raus- und Reinzoomen.

Seinen eigentlichen Zweck als Mausersatz erfüllt das Touchpad zu unserer Zufriedenheit. Dabei Akku Dell Latitude D620 arbeitet es sehr genau und präzise. Die zwei Maustasten gleich unter dem Touchpad sind wie der Rest des Gehäuses ebenfalls schwarz und wurden aus Kunststoff gefertigt. Auch diese leisten gute Arbeit und geben keinen Anlass zur Kritik.


Display


Eine Besonderheit des Satellite Pro L650 ist sein Akku Dell Latitude D820 mattes Display, das in der heutigen Zeit unter zahlreichen verspiegelten Panels bereits zu einer Seltenheit geworden ist. Die maximale Auflösung liegt bei unserem Testgerät bei 1366x768 Bildpunkten und ist somit auch HD Ready (720p).


Bei unseren Messungen war die hellste Stelle im zentralen Bildschirmbereich mit lediglich 204 cd/m² zu verzeichnen. Die dunkelste Stelle Akku Dell Latitude D630 hingegen war im oberen mittigen Bereich mit nur 158 cd/m² zu finden.

Den Schwarzwert ermittelten wir mit 1,11 cd/m², was unserer Meinung nach etwas zu Akku Dell Latitude D830 hoch ist, um in dunklen Filmpassagen bei maximaler Displayhelligkeit ein richtig schönes Schwarz dargestellt zu bekommen.


Das Toshiba "HD TFT Hochhelligkeitsdisplay" im 16:9 Bildformat und LED Hintergrundbeleuchtung ist im Hinblick auf die Einsatztauglichkeit im Freien gegenüber den verspiegelten Geräten zwar deutlich im Vorteil, die durchschnittliche Helligkeit des Akku HP Compaq 6910P verbauten Panels (184,2 cd/m²) liegt allerdings eher im durchschnittlichen Bereich, was im direkten Sonnenlicht leider auch nicht ausreicht, um auf dem Bildschirm Inhalte einwandfrei erkennen zu können. An einem schattigen Plätzchen hingegen, stellt das Arbeiten auf dem Toshiba Satellite Pro L650 kein Problem dar.


Kommen wir nun zur Blickwinkelstabilität. Der vertikale Einblickwinkel ist hierbei recht empfindlich. Hier sind sehr rasch Farbveränderungen Akku HP Compaq 6730B sichtbar. Etwas kulanter verhält sich die horizontale Ebene. Hierbei kann der Einblickwinkel auch etwas flacher ausfallen, ohne dass gleich verdunkelte Stellen am Bildschirm sichtbar werden.


Leistung


Das Toshiba Satellite Pro L650 gibt es, je nach Modell, sowohl mit einem Intel Core i3-330M Akku Hp Compaq 6820S Prozessor (mit einer Taktfrequenz von 2,13 GHz und einem FSB (Front Side Bus) von 1.066 MHz) als auch mit einem Intel Core i5-450M Prozessor, wie es bei unserem Testmodell der Fall ist. Dieser besitzt eine native Taktung von 2,40 GHz. Mit dem Turbo Boost Feature taktet sich die CPU automatisch auf bis zu 2,66 GHz hoch, sollte mehr Leistung benötigt werden. Die zwei Kerne des Core i5-450M sind dank HTT (Hyper Threading Technology) in der Lage, insgesamt vier Threads parallel zu bearbeiten bzw. Akku HP Compaq 6730S laufen zu lassen.


Hinter den Core i5 Prozessoren steckt die Arrandale Architektur, die technisch gesehen dem Desktop Pendant, der Clarkdale Architektur, entspricht – allerdings für den Einsatz in Notebooks optimiert – mit herabgesetzter Taktrate und Spannung um eine niedrigere TDP (Thermal Design Power) und somit eine längere Akkulaufzeit zu gewährleisten. So gibt Akku Compaq Presario CQ40 Intel für den in 32nm Verfahren hergestellten Core i5-450M Prozessor eine TDP von rund 35 Watt an.


Als Grafiklösung bietet Toshiba für die Satellite Pro L650 Serie ebenfalls zwei Varianten an. Zum Akku Lenovo/IBM Thinkpad T60 einen die ATI Mobility Radeon HD 5145 mit HyperMemory Technologie Unterstützung, zum anderen die leistungsstärkere Mobility Radeon HD 5650, ebenfalls aus dem Hause ATI. In unserem Satellite Pro L650-197 Modell befindet sich zwar die schwächere von den beiden, allerdings sollte man sich hier von der Namensgebung nicht täuschen lassen.

Auf den ersten Blick suggeriert die Radeon HD 5145 Akku dell Studio 15 eher eine onboard Grafiklösung zu sein. In Wahrheit versteckt sich dahinter allerdings eine umbenannte und gleichzeitig aufgebohrte Mobility Radeon HD 4570, bei der die Taktung etwas angehoben wurde. Trotz des 5xxx Namens sollte man sich nicht mehr erwarten als sie in Wahrheit ist. So bleiben der Radeon HD 5145 viele Features der 5000 Reiher verwehrt und bleibt somit „nur“ eine DirectX 10.1 Grafikkarte. Ausgestattet ist sie mit 512 MB DDR3 Speicher mit einer Anbindung von nur 64 Bit.

Abgerundet wird das Toshiba Satellite Pro L650 noch mit insgesamt vier GB DDR 3 Arbeitsspeicher vom namhaften Hersteller Kingston. Wer mehr Akku dell Studio 17 RAM benötigt kann das Gerät auf bis zu 8.192 MB aufrüsten, das dank des 64-Bit OS ohne Software-Update möglich ist.


Für Alltagsanwendungen wie Office, Internet surfen, Mails schreiben, Filme schauen oder auch Mp3s abspielen Akku dell Vostro 1710 bzw. alles gleichzeitig, reicht die gebotenen Leistung auf jeden Fall aus. Bei Spielen sieht es bei unserem Testgerät etwas anderes aus.

Zwar ist die verbaute GPU leistungstechnisch durchaus zum Spielen von aktuellen Games geeignet, dennoch sollte man sich nicht zu viel erwarten. Je nach Spiel sind mehr oder weniger Abstriche hinsichtlich der Auflösung und des Detailgrades hinzunehmen, Akku dell Studio 1535 um einen flüssigen Ablauf zu gewährleisten.


So laufen zwar Spiele wie Crysis oder Farcry 2 flüssig mit Bildwiederholraten jenseits der 30 fps Grenze, jedoch nur auf niedrigsten Einstellungen. Einen Kompromiss zu finden zwischen flüssigen Spielablauf und der Grafikpracht wird beim Satellite Pro L650-197 nicht erspart bleiben. Spiele-Freunde greifen hier auf jeden Fall zu einer Ausstattungsvariante mit ATI HD 5650 Grafik, die sich im oberen Mittelfeld positioniert und auch aktuelle Games bei attraktiver Grafik flüssig darstellen kann.


Für nähere Details über die Performance der Mobility Radeon HD 5145 / HD 5650 in den einzelnen Spielen, verweisen wir auf unsere Akku HP Compaq 6735S Aufstellung: Welche Spiele laufen auf welche Notebook Grafikkarten flüssig?


Als Massenspeichermedium ist eine Akku Dell Laptop Hitachi Festplatte (HTS545050B9A300) mit einer Kapazität von 500 GB und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 5400 RPM verbaut. Laut HDTune sind die Datentransfergeschwindigkeiten alle im grünen Bereich. Dank eSATA und den übrigen zwei USB Interfaces, sind akku externe Festplatten kein Thema, sollten die verbaute 500 GB Festplatte zu wenig werden.