Wednesday, September 1, 2010

Vostro 3300 Leistung

Ebenso wie das Vostro 3500 basiert auch das kleinere Vostro 3300 auf dem dell m1530 akku HM57 (Ibex Peak) Chipsatz von Intel. Dementsprechend bietet Dell dem potentiellen Käufer die Wahl zwischen Core i3 und Core i5 CPUs. Im kostengünstigsten Modell wird etwa nur ein Core i3 350M verbaut.


Unser Testkandidat war mit einem Core i5 450M akku sony vgp-bps8 ausgestattet. Es handelt sich dabei um einen Zwei-Kern-Prozessor, welcher dank Turbo einzelne Kerne je nach Bedarf hochtakten kann. Aufgrund von Hyperthreading kann der Prozessor bis zu vier Threads gleichzeitig abarbeiten. Im Vergleich zu teureren Core i5 CPUs, etwa dem Core i5-520M, sind beim i5-450M allerdings die AES Funktionen deaktiviert und die Taktraten fallen etwas niedriger aus.


In den Core i Arrandale Prozessoren ist der Intel Graphics Media Accelerator HD Grafikchip integriert. Dies ist auch die einzige VGP-BPS8a Grafiklösung, welche unserem Testgerät zur Verfügung steht. Die Leistung des GMA HD Grafikchips ist für den Office Betrieb und leichte Multimediakost (Videowiedergabe) ausgelegt. Dafür kann dieser beim Energieverbrauch klar punkten und bietet Hardwarebeschleunigung bei der HD Video-Dekodierung. Im Detail werden MPEG-2, VC-1 und AVC voll unterstützt.


Teurere Modelle bieten dagegen teilweise Konfigurationen mit eigenständiger GeForce akku sony vgp-bps2a 310M. Für den Einsatz als mit Office oder Internet Anwendungen ist jedenfalls auch der GMA HD Grafikchip ausreichend. Obwohl sich die Grafikleistung mit GeForce 310M natürlich deutlich verbesssert, kommt man auch mit dieser bei modernen 3D-intensiven Spielen nicht über minimale bis bestenfalls mittlere Details und geringe Auflösungen hinaus, womit sich auch diese nicht für anspruchsvolle Spieler empfiehlt. Details über die Spieleleistung einzelner Grafikkarten finden sie in unserer Rubrik "Welche Spiele laufen auf Notebook-Grafikkarten flüssig?".


Das Vostro wird mit einer Arbeitsspeicherausstattung akku sony vgp-bps2b von 2 Gigabyte bis maximal 6 Gigabyte von Dell angeboten. Der HM57 Chipsatz würde prinzipiell bis zu 8 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützen.

Unser Testgerät nutzt drei Gigabyte RAM. Wem das zu wenig ist, der kann via Wartungsklappe an der Laptopunterseite problemlos selbst ein Hauptspeicherupgrade vornehmen. Allerdings sollte man damit auch auf ein 64-Bit Betriebssystem wechseln.


Die DPC Latenzen bleiben vorerst im grünen Bereich. Ein Ausreißen in den roten Bereich kann man durch Betätigen mancher sony vgp-bps2c akku Fn-Tastenkombinationen, im speziellen der Tastaturbeleuchtung, erreichen. Dies sollte allerdings kein Problem darstellen, denn diese werden üblicherweise nicht sehr häufig betätigt. Normales Tippen hat dagegen keinen negativen Einfluss auf die Latenzen.


Aufgrund des etwas niedriger getakteten Core i 430M Prozessors im Vostro 3500, schneidet sony vgp-bps9 akku das vorliegende Vostro 3300 in Bezug auf Prozessorleistung etwas besser ab. In der Beurteilung der Anwendungsleistung durch PCMarkVantage ist der Unterschied mit +1% für das Vostro 3300 aber vernachlässigbar klein.


Vergleichen wir das Testgerät nun mit anderen aktuellen sony vgp-bps9/b akku Businessgeräten der 13-Zoll Klasse, so bietet das Fujitsu Lifebook S760 (GMA HD, Core i7 620M) einen um 14% höheren Gesamtscore im PCMarkVantage. Betrachtet man die CineBench R10 Rendering Resultate so erreicht es +18% im Single- aber nur +3% im Multi-Rendering. Das Asus PL30JT-RO030X (GeForce 310M, Core i5 520UM) kann das Vostro 3300 dagegen um 19% beim PCMarkVantage Gesamtscore übertreffen. Die Core i5 450M CPU (Vostro 3300) erreicht, verglichen mit der energiesparsameren Core i5 520UM CPU (Asus PL30JT), deutlich bessere Werte, auch in den CPU-lastigen Tests, beispielsweise +16% im Single-Rendering und +39% im Multi-Rendering von Cinebench R10.


Die Grafikleistung des Vostro 3300 entspricht unseren Erwartungen an ein Gerät mit integriertem GMA HD Grafikchip. So erreicht vgp-bps9/s akku es etwa im 3DMark05 2955 Punkte und wird damit vom Fujitsu Lifebook S760 mit gleichem Grafikchip aber stärkerer Core i7 620M um 14% übertroffen. Im 3DMarkVantage sind es gar +23% für das Lifebook im CB Shading +8% ebenfalls für das Lifebook.

Dagegen schneidet das Asus PL30JT-RO030X mit Core i5 520UM trotz eigenständiger 310M Grafikkarte sony vgp-bps13a/b akku auch bei den Grafiktest durch die Bank schlechter ab, wohl auch deshalb, weil Asus die eingesetzte Grafikkarte herunter getaktet hat.

Vergleicht man mit dem getesteten Vostro 3500, so kann sich dieses Modell mit eigenständiger GeForce 310M Grafikkarte bei den grafiklastigen Benchmarks doch erwartungsgemäßg deutlich vom Vostro 3300 mit integriertem Grafikchip absetzen.


Praktische Test mit Spielen wurden nicht durchgeführt, da Testdaten akku sony vgp-bps9a/b mit GMA HD bereits ausreichend in unserer Datenbank vorhanden sind und das Vostro 3300 in der getesteten Ausstattung ohnehin eher auf Office und Internetanwendungen ausgelegt ist.


Auch bei der Massenspeicherausstattung kann man wählen. Eingebaut wird eine SATA-Festplatte mit 7.200 U/min mit bis zu 500 GB oder eine IBM T60 akku verschlüsselte Festplatte mit 7.200 U/min und 250 GB. Der Free-Fall-Sensor und das "Strike Zone" Stoßdämpfungssystem soll zudem vor Datenverlust aufgrund Erschütterungen schützen.


In unserem Testgerät war konkret eine Seagate ST9320423AS mit einer akku Bruttokapazität von 320GB verbaut. Die mit HD-Tune ermittelten Leistungswerte liegen ohne Auffälligkeiten im Feld vergleichbarer 7200 U/min Festplatten.


Als optisches Laufwerk steht Dell Laptop Akku ein HL-DT-ST DVD+-RW GU40N Brenner zur Verfügung

No comments: