AlumEeenium! Mit dem Eee PC 1018P präsentiert Asus das neue Design-Flagschiff dell m1530 akku der Eee Family. Ein Gehäuse aus Aluminium und optionale USB-3.0-Ports sollen auch skeptische Käufer anlocken. 399 Euro (UVP) ist ein stolzer Preis und wir fragen uns warum ein Glare-Type-Panel eingesetzt wird?
Der Asus Eee PC 1018P/1018PB repräsentiert das akku sony vgp-bps8 Topmodell der neuen Eee-Serie. Im Vergleich zum kleineren Brüder (Asus Eee PC 1015P) ist das Gehäuse aus Aluminium gefertigt und aktuelle USB-3.0-Schnittstellen sind gegen Aufpreis erhältlich. Das Innenleben des 1018P unterscheidet sich nicht sonderlich von üblichen Netbooks und es findet sich der bekannte Intel Atom N455 mit DDR3-Support (1,66 GHz, Single-Core).
Darf es etwas mehr sein? Der Asus Eee PC 1018PB bietet neben den angesprochenen USB-3.0-Ports (2x USB 3.0, 1x USB 2.0) auch akku sony vgp-bps2a den schnelleren Intel Atom N475 (1,86 GHz, Single-Core) und einen Fingerprint Sensor. Dieses „Upgrade“ ist erschwinglich und kostet 30 Euro zusätzlich (429 Euro, UVP).
Auch dieses Gerät soll vor allem in den Bereichen Ergonomie, Bildschirm und Verarbeitung akku sony vgp-bps2b überzeugen. Neu sind beispielsweise das Touchpad mit separatem Scroll-Bereich und gemusterten Mausersatztasten sowie ein großzügiges Chiclet-Keyboard. Der Asus Eee PC 1018P wird in Weiß (Farbkombination: Weiß, Silber, Schwarz) und Schwarz angeboten, wobei die Oberflächen abweisend auf Fingerabdrücke und Staub reagieren sollen.
Einige Details zur Ausstattung vorweg: neben Intels Atom sony vgp-bps2c akku N455 mit einer Taktfrequenz von 1,66 GHz finden sich ein gläzender 10,1-Zoll-Bildschirm, 1 GByte DDR3-10600S-Arbeitsspeicher, der mit 800 MHz arbeitet, 250 GByte Festplattenspeicher, ein Bluetooth 3.0-Controller und WLAN nach 802.11b/g/n. Unser Testgerät kostet in dieser Ausstattung 399 Euro (UVP), wobei der besser ausgestattete Asus Eee PC 1018PB mit 429 Euro (UVP) zu Buche schlägt.
Gehäuse
Nach dem Auspacken fällt sofort das schlanke Design und die verwendeten hochwertigen Materialien auf. Der Asus Eee PC 1018P bietet sony vgp-bps9 akku durch das neue Design nicht nur eine schöne Optik. Die Bauhöhe des Gehäuses ist mit 2,19 Zentimeter an der dicksten Stelle deutlich gesunken. Unser weißes Testgerät bietet eine Kombination aus weißen, silbernen (Aluminium) und dunkelgrauen (fast schwarzen) Gehäuseteilen. Der Displaydeckel und die Gehäuseunterseite sind weiß gehalten und mit einem schicken Muster versehen. Der Bereich rund um die Tastatur kann mit einer hochwertigen Aluminium-Oberfläche überzeugen, die auf einem Stück gefräst wurde. Der Bildschirmrahmen, ist „Asus-typisch“ bei weißen Geräten, in einem Dunkelgrau bis Schwarz gehalten, der durch Aluminium-Optik gut ins Konzept passt.
Die verwendeten Materialen bieten zudem abweisende Oberflächen, die Fingerabdrücke und vgp-bps13a/b Staubablagerungen verringern sollen. Einzig der glänzende Bildschirm zieht diese magisch an. Die Verarbeitung ist gut gelungen und das gesamte Design wirkt in sich stimmig und modern. Der Displaydeckel ist dank LED-Hintergrundbeleuchtung sehr schlank, aber zugleich Verwindungssteif. Neu in diesem Bereich ist auch das große Displayscharnier in der Mitte, das zudem diverse Status-LEDs und zwei Stereo-Lautsprecher beherbergt. Diese Lösung ist sehr elegant und praktisch, da sich der Bildschirm bis maximal 150 Grad öffnen lässt. Einzig ein leichtes Nachwippen des Bildschirm bleibt als negative Kritik in diesem Bereich.
Die Abmessungen liegen mit 26,2 x 17,9 x 1,8 – 2,19 akku sony vgp-bps9a/b Zentimeter (B x T x H) im grünen Bereich. Vor allem die reduzierte Bauhöhe fällt positiv ins Gewicht. Mit eingesetztem 6-Zellen-Akku (44 Wh) bringt das Netbook nur 1,12 Kilogramm auf die Waage. Passend dazu liefert Asus ein kleines Netzteil mit, das nur 180 Gramm wiegt und sehr kompakt ist. Der 6-Zellen-Akku ist bei diesem Gerät unter der Handballenauflage untergebracht, wodurch sich der Schwerpunkt leicht verlagert. Ein positiver Nebeneffekt: die Gehäuseunterseite muss beim Öffnen des Displaydeckels nicht fixiert werden!
Ausstattung
Anschlussmöglichkeiten
Trotz gehobenem Preis finden sich an den Seiten des 1018P nur die üblichen Schnittstellen. An der linken Seite befinden sich ein VGA-Ausgang IBM T60 akku für den Anschluss eines Monitors oder Beamers, eine USB-2.0-Schnitstelle und der Kensington Lock Slot, der das Netbook vor Diebstahl schützen kann. Des Weiteren finden sich Lüftungsschlitze für warme Abluft, die sehr klein geraten sind.
Die rechte Seite bietet im Vergleich eine größere Schnittstellenanzahl. Es finden sich der IBM X60 akku oft verwendete 3-in-1-Kartenleser (SD, SDHC, MMC), die Audioanschlüsse (Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang), zwei USB-2.0-Ports, eine RJ-45-Netzwerkbuchse und der Stromanschluss für das mitgelieferte Netzteil. Der Anschluss für ein Netzwerkkabel ist durch eine bewegliche Abdeckung sehr elegant in das Gehäuse eingelassen und fällt kaum auf. Die Vorder- sowie Rückseite sind bei diesem Gerät ausnahmsweise komplett frei von Schnittstellen oder sonstigen Komponenten. Den Akku hat Asus in die Gehäuseunterseite integriert (wechselbar) und die Stereo-Lautsprecher befinden sich im großen Displayscharnier.
Die Positionierung ist Asus aus platztechnischen IBM X60s akku als auch designtechnischen Gründen gut gelungen. Jede Schnittstelle hat genug Platz und die Integration in das Gehäusedesign kann überzeugen. Der Umfang lässt sich nur als „Netbook-Standard“ beschreiben. Für 429 Euro (UVP) bietet Asus glücklicherweise den Eee PC 1018PB an. Dieses Gerät bietet an der rechten Seite dann zwei USB-3.0-Ports und einen Fingerprint Sensor auf der Handballenauflage. Der Aufpreis von 30 Euro halten wir in diesem Bereich für gerechtfertigt und angemessen.
Kommunikation
Dem heutigen Standard entsprechend bietet das Netbook von Asus ein breites Spektrum im Bereich der Mobiltechnologien. Neben Lenovo T400 akku Gigabit-Ethernet (Atheros AR8132) findet sich WLAN nach 802.11n in Form eines Controllers von Broadcom. Zusätzlich ist schnelles Bluetooth 3.0 an Bord, wodurch eine schnelle Übertragung zwischen Netbook und einem mobilen Geräte gewährleistet ist. Genau wie der kleinere Asus Eee PC 1015P ist das 1018P Netbook mit einem Dummy-Schacht für eine SIM-Karte ausgestattet. Ob und wann es ein Gerät mit einem integrierten UMTS-Modul à la „1018PM“ oder „1018PBM“ geben wird ist nicht bekannt.
Lieferumfang und Zubehör
Der Lieferumfang fällt trotz hohem Einstiegspreis von 399 Euro (UVP) nur mager aus. Neben HP/Compaq Laptop Akku dem Gerät finden sich das passende Netzteil mit Netzkabel, eine Bedienungsanleitung, der 6-Zellen-Akku mit 44 Wh Kapazität und die Garantiekarte. Wir hätten in dieser Preisregion zumindest ein Neopren-Sleeve erwartet.
No comments:
Post a Comment