Anschlussausstattung
Acer zeigt sich bei der Anschlussausstattung äußerst sparsam. Einen ExpressCard-Einschub Sony VGP-BPS13A/Q Akku sucht der Nutzer ebenso vergebens wie einen Firewire- oder eSATA-Port. Die vorhandenen Anschlüsse erweisen sich als Standardkost. So verfügt das Aspire 7551G über ein Kensington Lock, RJ-45 Gigabit-LAN, drei USB 2.0-Ports (2x rechts, 1x links) sowie einen Soundeingang bzw. Soundausgang. Externe Monitore lassen sich per VGA oder HDMI anschließen, Displayport fehlt. Auf der Vorderseite hat Acer noch einen 5-in-1-Kartenleser Akku Vostro 1510 integriert, der die Formate SD, MMC, MS, Sony VGP-BPS13/B Akku MS PRO und XD beherrscht.
Die Anschlussanordnung empfanden wir, vorsichtig ausgedrückt, als subopotimal. Grund: Acer hat die Mehrzahl der Verbindungsmöglichkeiten im VGP-BPS9/S vorderen Bereich der beiden Seitenflächen akku Dell xps m1530 angebracht. Wer viele Kabel angesteckt hat, sieht sich schnell in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, der Einsatz einer Maus kann zum Problem werden.
Softwareausstattung und Zubehör
Wie von Acer (leider) gewohnt, wird das System des Aspire 7551G von zahlreicher Software apple akku in Beschlag genommen. Dabei handelt es sich meist jedoch nicht um halbwegs sinnvolle Anwendungen, die dem Nutzer einen gewissen Mehrwert bieten, sondern hauptsächlich um sogenannte Bloatware. Negative Folgen der aufgeblähten Installation sind eine Verminderung der Arbeitsgeschwin Akku Vostro 1310 digkeit sowie eine Erhöhung der Systemstartzeit. Da sich viele Programme zudem im Infobereich der Taskleiste einnisten, wird der Nutzer häufig mit VGP-BPS2C nervigen Einblendungen konfrontiert. Deshalb können wir jedem Käufer nur empfehlen, sich nach der Inbetriebnahme des Notebooks direkt der zugegebenermaßen zeitraubenden, im Endeffekt aber auch lohnenden Deinstallation zu widmen.
Zumindest für eine Softwarebeigabe Sony VGP-BPS13B/B Akku hat Acer allerdings Lob verdient. Mit PowerDVD 9 erhält der Nutzer eine Videosoftware, die neben anderen Formaten auch Blu-Ray-Discs wiedergeben kann. Wäre das Aspire 7551G nicht mit einem entsprechenden Programm ausgestattet, käme man um den Kauf teurer Zusatzsoftware kaum herum. VGP-BPS2 Damit der Filmgenuss so richtig Freude bereitet, legt Acer dem Notebook zusätzlich eine Fernbedienung bei, mit der sich das Aspire 7551G auch bequem von der Couch bedienen lässt. Ansonsten ist der Lieferumfang eher dürftig geraten. Neben einem 90 Watt Netzteil findet der Käufer lediglich eine Kurzanleitung, VGP-BPS10 eine Garantieheft sowie einen Quick Start Guide. Auf einen Datenträger mit dem Betriebssystem hat Acer üblicherweise verzichtet.
Eingabegeräte
Tastatur
Die Tastatur hat uns insgesamt gut gefallen. Die freistehenden Tasten zeichnen sich durch ihre wohl Sony VGP-BPS13B/Q Akku dimensionierte Größe und ihren akzeptablen Druckpunkt aus. Einzig die Pfeiltasten sind vertikal extrem schmal geraten, des Weiteren könnte das linke Shift etwas breiter sein. Von der Stabilität besteht besonders am Nummernblock Nachholbedarf. Da sich unter ihm das optische Laufwerk befindet, ist bereits bei moderatem Druck ein spürbares Nachgeben feststellbar. Mithin am meisten hat uns aber das relativ laute sowie klapprige Tastengeräusch gestört, das nicht gerade einen hochwertigen dell akku Eindruck vermittelt.
Touchpad
Eine der absoluten Stärken des acer akku Aspire 7551G ist sein erstklassiges Touchpad. Die leichte Absenkung ermöglicht ein ausreichendes Maß an Orientierung, durch die recht glatte Oberfläche lässt es sich überdies extrem angenehm über das Touchpad gleiten. Die Größe überzeugt mit 90 x 50 mm ebenso auf ganzer Linie akku dell latitude e6400 wie die stets zuverlässigen Multitouchfunktionen. Die vertikale Scrollfunktion funktioniert tadellos und wurde von Acer zur besseren Erkennbarkeit mit einer weißen Linie versehen. Die beiden Touchpadtasten vereinigen sich in einer einzelnen Leiste und müssen sich akku sowohl von der Akustik als auch vom Auslöseverhalten keine Kritik gefallen lassen.
Das 17.3-zöllige Display bietet mit einer Bildschirmdiagonale von 43.94 cm genügend Raum, um Sony VGP-BPS13A/S Akku jegliche Multimediainhalte angemessen konsumieren zu können. Eine Auflösung von 1600 x 900 sorgt darüber hinaus für ausreichend Bildfläche, um beispielsweise mit zwei gleichzeitig geöffneten Fenstern zu arbeiten. Filme profitieren zudem vom 16:9 Seitenverhältnis, das die typischen schwarzen Balken reduziert.
Grundsätzlich also hervorragende Voraussetzungen, wäre da nicht die mäßige Displayqualität. Mit einer durchschnittlichen Helligkeit von 170.5 cd/m² lässt es sich zwar angenehm arbeiten, bei Spielen oder Filmen vermisst man Sony VGP-BPS13/Q Akku hingegen bald eine höhere Leuchtkraft. Überraschend schlecht fiel auch die Ausleuchtung unseres Testgerätes aus. Lediglich 126.2 cd/m² an der dunkelsten und 203.0 cd/m² an der hellsten Stelle ergeben einen enttäuschenden Wert von 62%. Subjektiv macht sich die mangelhafte Ausleuchtung immerhin kaum VGP-BPS9 bemerkbar.
Der Schwarzwert platziert sich mit 0.83 cd/m² im Mittelfeld, dunkle Areale wirken nicht ganz tiefschwarz, VGP-BPS9A/B sondern leicht gräulich. Der Kontrast ist mit 229:1 ebenfalls alles andere als überragend, die meisten aktuellen Multimedianotebooks schlagen sich in dieser Disziplin allerdings kaum besser. Die Farbdarstellung geht schließlich in Ordnung, das Bild erscheint deutlich kräftiger als beispielsweise bei einem matten Display.
Für den Outdoor-Einsatz ist das VGP-BPS13A/B Aspire 7551G denkbar ungeeignet. Acer setzt auf eine nicht entspiegelte Oberfläche, die bei entsprechender Lichteinstrahlung zu starken Reflexionen führt. Selbst beim Aufenthalt in Innenräumen wird der Nutzer des Öfteren mit nervigen Spiegelungen konfrontiert. Wer viel Zeit mit Office- oder Internetaktivitäten verbringt, sollte deshalb über die Anbringung einer Entspiegelungsfolie oder gleich über die Anschaffung eines Notebooks mit mattem akku Display nachdenken.
Ein kurzer Kommentar sei noch an die Blickwinkel gerichtet, die sich horizontal wie vertikal sehr eingeschränkt zeigen. Selbst bei kleineren Abweichungen kommt es rasch zu Verfälschungen bei Farbdarstellung und Beleuchtung. Das wird spätestens dann zum Problem, wenn man akku Dell latitude e6500 zusammen mit mehreren Kumpels einen Film betrachten möchte. Maximal eine Person bekommt den Bildschirminhalt halbwegs authentisch zu Gesicht.
No comments:
Post a Comment